Rückblick 2023

Hallo, draußen an den Internetzfähigen Endgeräten!
Nachdem es länger nur auf Instagram Neuigkeiten von uns gab, hier ein kurzer Abriss, was 2023 passiert ist. Für mehr Fotos, schaut dort gern rein.

Zunächst fand im Juni unser überaus gut angenommener Anfängerkurs für das lange Schwert seinen Abschluss. Wir freuen uns und begrüßen alle motivierten neuen FechterInnen in unseren Reihen!

Weiter ging es mit einem Schnitttest mit scharfen Schwertern und einem kleinen- aber feinen- Sommerfest mit Köstlichkeiten vom Grill, an der historischen Stadtmauer Schrobenhausens.

Im Oktober gab ein ein besonderes Highlight: DDHF Präsi Björn Rüther heiligte unsere Hallen mit einem gelungenen Workshop zum Fechten nach Joachim Meyer. Raumgreifende, flirrend schnelle Klingenbewegungen für alle.

Auch zum Jahresende waren wir nicht untätig. Eine großartige, gemütliche Weihnachtsfeier mit gewitzt-musikalischer Unterstützung unserer Freunde, den Freivögeln durfte nicht fehlen.

Schließlich fand am 20.12. noch ein kleines internes Freikampf Turnier statt, nachdem sich alle beteiligten einig waren, dass es Spaß gemacht hat und wir 2024 wieder mehr in der Richtung trainieren wollen.

Anfängerkurs für’s lange Schwert gestartet

Endlich ist es so weit, der Anfängerkurs für das lange Schwert heuer ist gestartet!
Wir freuen uns über das rege Interesse, die Halle platzt fast aus den Nähten.
Willkommen an alle TeilnehmerInnen und viel Spaß in den kommenden zwölf Wochen!

Wer das Zeitfenster für die Teilnahme versäumt und noch keine Vorerfahrung im HEMA hat – keine Sorge. Bestimmt gibt es auch im April 2024 wieder einen Kurs.

Anfängerkurs langes Schwert 2023

Angehende Fechter*Innen aufgepasst:
Nach Ostern, ab 19. April startet unser Einsteigerkurs, um euch die Kunst vom ‚Langen Schwert‘ beizubringen!

Anmelden könnt ihr euch über die Homepage der Volkshochschule (VHS) in Neuburg:
https://www.vhsneuburg.de/kurssuche/kurs/Historisches+europaeisches+Schwertfechten/nr/16G083B/bereich/details/#inhalt

Kurs Nr. 16G083B Historisches europäisches Schwertfechten

Bei Fragen, meldet euch gern bei uns.
Wir freuen uns auf reges Interesse!

Get-together und erstes Training 2023

Am Samstag den 7. Januar treffen wir uns gegen 17 Uhr für ein gemütliches Beisammensein und Essen im Bella Tandoori – schaut gern vorbei.

Das erste Training 2023 findet am Mittwoch den 11.01. statt.
Wir freuen uns wieder mit euch anzugreifen!

Weihnachtsfeier 2022

Noch zeitig vor dem großen Weihnachtsrummel im Dezeber haben wir heuer wieder unsere traditionelle Jahresabschlussfeier ausrichten können.

Diesmal hat es uns für ein leckeres Menü in griabiger Atmosphäre nach Burgheim verschlagen. Mit dabei waren wie (fast) immer die legendären Freivögel!

Hier bereits zu sehr fortgeschrittener Stunde, die Zugaben.

Passend zu einem ihrer gewitztesten Lieder genossen die abgekämpften Interpreten schließlich noch ihren berühmt-berüchtigten Hochmoorgeist.

Wir hatten wieder einen Heidenspaß und sehen uns hoffentlich auch 2023 in illustrer Runde!

IHS Jahreshauptversammlung

Am 16.11. fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Es gab einige Ämter neu zu besetzen und wir sind glücklich, für alle Aufgaben wieder engagierte Leute in unseren Reihen gefunden zu haben.

Die relevanteste Veränderung gab es auf der Position der Abteilungsleiter*In: Anton Kappelmeier widmet sich künftig neuen privaten Herausforderungen, seine Nachfolgerin ist unser ebenso langjähriges Mitglied Veronika Rädlinger, die ihr sicher vom ein oder anderen Event kennt. Vielen Dank auch an Anton an dieser Stelle!

Veronika wünschen wir viel Freude und ein gutes Händchen bei ihren Aufgaben. Ihre muntere Art, ihre Kreativität und Event-Orga Ideen kommen uns sicherlich bald zu Gute!

Einsteigerkurs Langes Schwert

Am 27.04. hat unser Anfängerkurs für die Kunst vom langen Schwert begonnen.
Erfreulicherweise ist unsere Halle damit für die nächsten Wochen randvoll.
Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Spaß bei den ersten Schritten!

Bericht über die IHS beim TV Ingolstadt

INTV Redakteur Robin von Gumppenberg hat uns kürzlich für einen Dreh im Training besucht. Dabei kam dieser wunderbare 3-minütige Beitrag heraus:
Die Kunst des langen Schwertes

Lasst euch dabei nicht täuschen: Bei uns gibt’s nicht nur Kampf Mann gegen Mann, sondern auch echte Frauenpower! Das Sparring in voller Montur bleibt allen freigestellt. Schon das Techniktraining macht bereits jede Menge Spaß und mit einer Fechtmaske geschützt kann man schon sehr viel in höherem Tempo üben.

Anfängerkurs 2021 – Langes Schwert

Von Juli bis Oktober lief unser kurzfristig anberaumter Anfängerkurs 2021.
Vor kurzem konnten die für das fortgeschrittenen-Training dabei gebliebenen Neumitglieder ihre neuen vom Verein hergestellten Federstahl-Schwerter in Empfang nehmen. Gratulation an alle AbsolventInnen!

Top